nach oben

Welche Räume brauchen wir wirklich?

Bedarfsplanung im Bauwesen

5. und 6. Februar 2026

Seminar an der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz e.V.

Für alle, die den Raumbedarf und die Ziele eines Bauvorhabens (mit) bestimmen und beschreiben sollen: Bedarfsträger (Mitarbeitende von Ministerien, Schulen und Behörden, die neue Räume erhalten sollen), Bauämter, Planungsbüros usw. Baufachliches Wissen ist nicht erforderlich. Bauherrnvertreter*innen, Nutzer*innen und Planende können dieses Seminar gerne nutzen, um sich gemeinsam auf ein anstehendes Bauvorhaben vorzubereiten. Die Vorstellung von eigenen Projekten und Erfahrungen ist ausdrücklich erwünscht.

Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, das Sie für eine gute Bedarfsplanungbenötigen:

  • Sie machen sich vertraut mit den Grundlagen, Vorgaben und Zielen einer Bedarfsplanung, damit Sie Ihre Spielräume nutzen können.
  • Sie lernen, wie Sie den Bedarf formulieren müssen, damit planende Personen Ihnen passende und kreative Lösungen anbieten können.
  • Sie erfahren, wie Sie Bedarf und Ziele mit den vielen Projektbeteiligten effizient ermitteln, planen und abstimmen können, damit alle an einem Strang ziehen.

Und: Sie werden sehen, welche Chancen sich mit einer Bedarfsplanung öffnen, das Arbeits- und Lernumfeld zahlreicher Menschen zu verbessern.

https://seminare.akademie-rlp.de/seminar/REhPKMvNEe