nach oben

Ursula RösnerPrümm

Dip.-Ing. Architektin BBA

Bedarfsplanung und Phase 0 - schon lange meine Leidenschaft.  Begonnen hatte alles mit der Frage, was ArchitektInnen zum Planungsstart wissen müssen, damit sie effizient planen können. Die Antwort ist einfach: sie müssen verstehen, was NutzerInnen und BauherrInnen brauchen. Aber die Antwort zu finden ist kompliziert: NutzerInnen und BauherrInnen fällt es nicht leicht, rechtzeitig ihre Vorstellungen abzustimmen und ihren Bedarf so zu artikulieren, wie für die Planung nötig ist.

Deshalb berate und begleite ich NutzerInnen und BauherrInnen in der Phase 0 und übersetze ihre Vorstellungen in eine baufachliche Sprache. Mit eigenen hierfür entwickelten Methoden, mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein für unsere baukulturelle und ökologische Umwelt und v.a. mit Liebe zu den Menschen, mit denen und für die wir bauen wollen. 

Meine Ausbildung:

Architekturdiplom an der Technischen Universität in Karlsruhe, Aufbaustudiengang Altbauinstandsetzung an der TU Karlsruhe und Dresden, berufsbegleitend Bachelor of Business Administration an der Hanzehogeschool in Groningen.

Mein beruflicher Hintergrund: 

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag zunächst im Bereich Baukultur. Als freischaffende Architektin habe ich vorwiegend Bestandsliegenschaften entwickelt, geplant und umgebaut und auf diese Weise eine hohe Sensibilität im Bauen im Bestand entwickelt.

Mit den besonderen Anforderungen von öffentlichen Baumaßnahmen und Verwaltungsstrukturen bin ich durch meine langjährige Tätigkeit als Portfoliomanagerin im Landesbetrieb LBB vertraut. Meine Expertise habe ich u.a. in dem neuen Verfahren der Bedarfsplanung mit detaillierten Inhalten in der "Richtlinie für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes RLP" (RLBau) verankert, die Ende 2021 novelliert wurde.

Und weil das Thema so spannend ist, halte ich seit mehreren Jahren Vorträge und Seminare für Menschen mit und ohne baufachlichem Hintergrund. 

Fragen? Fragen Sie! Ich freue mich über den Austausch.